Interview mit Birgitta Weizenegger
am 26. Januar 2003
Wenn man Birgitta erlebt, kann man kaum glauben, daß sie wirklich die Ines aus der Lindenstraße ist. Denn Birgitta und Ines trennen Welten. Während Ines eher konservativ und in sich
gekehrt wirkt, ist Birgitta ein sehr offener, gesprächiger und vor allem ein sehr lustiger und lebensfroher Mensch. Deshalb ist es selbst für Birgitta schwer, eine Gemeinsamkeit zwischen
ihr und ihrer Rolle in der Lindenstraße zu finden.
Für Birgitta gibt es kaum etwas schöneres, als ihre Freizeit im Pferdestall bei ihrem Pferd Weinfee zu verbringen und die Natur zu erleben. Und selbst wenn sie nicht für die Lindenstraße vor
der Kamera steht oder im Pferdestall anzutreffen ist, hat Birgitta noch so einiges mehr um die Ohren. Was das ist und ob Birgitta schon ihren Traummann gefunden hat, das könnt ihr in unserem
Interview nachlesen.
Magst Du Ines?
Schreib "Ja".
Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Dir und Ines oder unterscheidest Du Dich völlig von Deiner Rolle?
In diesem Moment kommt Brigittas Freundin zum Stammtisch und Birgitta gibt die Frage an ihre Freundin weiter. Diese fragt sie ganz verblüfft: "Ines? Das bist Du, oder?"
Ines und ich stehen zu den Leuten, die sie lieben. Damit meine ich, daß man Leute, denen man sich anvertraut, nicht wegschiebt. Aber ansonsten habe ich keine Gemeinsamkeiten zwischen mir und
Ines gefunden.
Hast Du die Lindenstraße schon vor Deinem Engagement in der Serie gesehen und welche Figur hast Du am liebsten gemocht?
Ja, ich habe die Lindenstraße auch vorher schon gesehen. Vier oder fünf Jahre sogar sehr regelmäßig. Meine Lieblingsfigur war Zorro. Mit Thorsten Nindel habe ich sogar schon im Fernsehen
zusammen gespielt.
Mit wem drehst Du am liebsten?
Mit so vielen Leuten drehe ich ja gar nicht. Überwiegend eigentlich nur mit Franz und Andrea. Mit Franz verstehe ich mich super und wir drehen auch sehr gerne zusammen. Ebenso mit Andrea
und wir machen unsere Witze in den Drehpausen. Aber am allerliebsten drehe ich mit Erkan und Willi. Mit den beiden habe ich den größten Spaß und sie mit mir. Wir freuen uns auch immer riesig,
wenn wir zusammen eine Szene zu drehen haben und machen vor Freude Luftsprünge.
Was machst Du während den Drehpausen?
In den Drehpausen mache ich zum Beispiel ganz "ernsthafte" Wettkämpfe mit Erkan und Willi, wie z.B. der Wettkampf "Wer ist schneller?". Da stellen wir drei uns vor dem
Café Bayer auf und rennen die Lindenstraße bis zum Astor-Kino entlang. Natürlich verliere ich da immer, aber es macht einfach unheimlich viel Spaß mit den beiden.
Ines hat Sprachen studiert, arbeitet aber immer noch in der Bäckerei. Kannst Du das nachvollziehen oder findest Du, daß sie nicht wirklich was aus ihrem Leben macht?
Ich wäre auch dafür, daß Ines etwas anderes macht als Brötchen zu verkaufen. Denn dafür ist sie zu privilegiert.
Machst Du "nur" Lindenstraße oder auch andere Dinge?
Schauspielertechnisch ja. Aber ich schreibe zur Zeit auch für einen Kinofilm das Drehbuch. Ich habe bei einer Internetvernissage (die auch meine Idee war) mitgeschrieben und eine
Kurzfilm-Episode auf "If i had a million".
Seit wann schreibst Du Drehbücher?
Seit ca. einem Jahr. Ich schreibe schon seit 2001 in einem Internet-Forum Tagebuch, in dem sehr private Sachen drin stehen. Deshalb verrate ich auch nicht meinen Nickname. Außerdem besuchte
ich mehrere Drehbuchseminare.
Wie lange kannst Du Dir vorstellen, noch in der Lindenstraße mitzuspielen?
Noch sehr lange. Ich würde auch alles spielen, so lange es logisch geschrieben ist.
Gibt es denn Szenen, die Du nicht so gerne spielst? Wenn ja, welche?
Ich knutsche nicht so gerne und mag nicht so gerne Bettszenen. Ich muß mich nicht unbedingt ausziehen vor der Kamera.
Kannst Du Dich noch an Dein Casting für die Lindenstraße erinnern?
Ich wurde durch ein Demoband besetzt. Die Regie-Assistentin hat mich schon bei "Rindviecher sollen nicht lachen" gesehen und kannte mich daher.
Was ist Dein größter Wunsch?
Ich habe einen sehr abstrakten Wunsch. Ich würde mir wünschen, daß jeder Mensch eine Pinocchio-Nase hätte. Ansonsten wünsche ich mir, in den nächsten Jahren etwas mit Pferden und der
Stallgemeinschaft aufzubauen. Außerdem würde ich sehr gerne für ein paar Monate nach Neuseeland gehen.
Wünscht Du Dir irgendwann eine eigene Familie?
Freunde sind mir tausend Mal wichtiger als dieses Familienklischee mit Mann, Frau und Kind. Wenn ich mit Familie in so einer Eigentumswohnung leben müßte, dann würde ich eingehen. Ich möchte
viel lieber mit Freunden etwas zusammen verwirklichen und natürlich auch weiterhin für die Lindenstraße drehen.
Wie haben Deine Freunde auf Deine Lindenstraße-Rolle reagiert?
Birgittas Freundin: "Birgitta ist Birgitta."
Ich habe zu ganz wenigen Leuten noch Kontakt. Die aus dem Allgäu interessieren sich nicht so dafür. Außer bei meiner Mutter im Kirchenchor, als ich Weihnachten dort war. Da gab es schon ganz
schönes Getuschel.
Was machst Du sonntags um 18:40 Uhr?
Sonntags habe ich meistens Stalldienst und schaffe es somit ganz selten, die Lindenstraße zu sehen. Aber ich sehe mir die Serie sowieso nicht regelmäßig an. Einen Videorekorder habe ich nicht,
da ich mit technischen Geräten nicht so umgehen kann und dafür auch nicht die Geduld habe. Ich sehe mich ja immer im Rückspiel, gleich nach dem Dreh. Und wenn ich wirklich wissen will, wie ich
in einer Folge war, dann gehe ich in den Schnitt und lasse mir die entsprechende Szene zeigen, so daß ich weiß, wie es über den Bildschirm kommt und dann dementsprechend an mir arbeiten kann.
Wie verbringst Du Deine Freizeit?
Ich schreibe sehr viel. Ich setze mich morgens um 9.00 Uhr an den PC und schreibe bis mittags. Danach gehe ich meistens in den Stall und miste die Boxen aus. Kümmere mich um das Land, die
Zäune und Tiere. Ich bin viel in der Natur.
Außerdem reise ich sehr viel. Ich bin oft in Berlin und auf Mallorca, dort leben Freunde von mir. Nächstes Wochenende fliege ich nach London, dort lebt Kevin ein Musical - Darsteller, den ich
vor Jahren das letzte Mal gesehen habe. Ich bin sehr viel unterwegs. Ich tanze auch sehr gerne und gehe gern auf Parties (Anmerkung der Freundin: "Birgitta tanzt sogar im Stall").
Was war das für ein Gefühl, als Du Dein erstes Autogramm gegeben hast?
Es war sehr ambivalent. Schon früher, als ich am Theater war und durch das Land tourte. Damals hat sich noch kein Mensch für mich interessiert. Ich habe mit bekannten Schauspielern gespielt
und bin dann meistens als erste aus dem Bus gestiegen, in der Hoffnung, daß vielleicht einer von den Menschen, die da standen, ein Autogramm von mir haben möchte. Aber die haben mich mit dem
Arsch nicht angeguckt. Und als ich dann zur Lindenstraße kam, wurden mir die Karten praktisch aus der Hand gerissen. Endlich mußte ich die Autogramme nicht mehr unaufgefordert meiner
Verwandtschaft schicken.
Steckbrief:
Größe:
1,79 m (ich gebe auch keinen Zentimeter ab)
Lieblingsstar:
Ich habe meinen Traummann am 25.01.2003 im Ufa-Palast gesehen! Genau um 20.45 Uhr bin ich dem Mann meines Lebens begegnet. Der ist so toll! Den will ich heiraten! Der hat in dem Film
"Sweet Home Alabama" mitgespielt. Seinen Namen weiß ich leider (noch) nicht. Aber es ist so ein großer Blonder und der ist so süß. Außerdem lebt er so, wie ich das will
(natürlich im Film).
Lieblingsfilm:
"Europa". In dem Film geht es um einen Amerikaner, der nach Deutschland kommt und beim Wiederaufbau hilft und dann in die Fänge der SS hineinkommt. Außerdem mag ich den Film
"Bowling for Columbine". Mit James Bond kann man mich jagen.
Lieblingsserie:
Die Nanny.
Lieblingsessen:
Döner bei Ahmet. Kapern mag ich nicht.
Lieblingsgetränk:
Caipirinha
Lieblingsbuch:
Da gibt's eine große Auswahl, deshalb weiß ich nicht, was ich da nehmen soll. Das Buch "Liebesbriefe" werde ich mir morgen kaufen.
Lieblingsstadt:
Da gibt es viele. Ich möchte mich da gar nicht so auf eine bestimmet Stadt festlegen. Gerne mal nach: Kapstadt, Sydney... Und dann möchte ich natürlich ganz dringend in die Stadt, in der
dieser große blonde Mann wohnt! Ansonsten überall, wo meine Freunde sind.