"Mutter Beimer-Ausstellung" zieht nach Essen
vom 15.08.2024
Das Bügeleisenhaus in Hattingen, in dem unter anderem die Sonderausstellung "Marie-Luise Marjan: Mutter Beimers Hattinger Wurzeln" zu bewundern war,
hat inzwischen einen neuen Besitzer, in dem ab nächstes Jahr im Frühjahr eine neue Dauerausstellung zur Geschichte Hattingens geplant ist.
Die Lindenstraße wird in der neuen Ausstellung kein Thema mehr sein und so durfte sich André über viele unvergessene Requisiten und Kostüme
rund um Mutter Beimer und ihrer Familie freuen, die ihm heute vom Vorsitzenden des Heimatvereins Lars Friedrich zur Dauerleihgabe für sein
kleines privates Lindenstraße-Museum überreicht wurden.
Viele schöne Exponate, wie beispielsweise die Original-Ausstechform, mit der Mutter Beimer Jahre lang zur Weihnachtszeit ihre legendären
"schwarzen Raben" gebacken hat, das Porträt von Marion Beimer, das Matthias Steinbrück von Franz Schildknecht malen ließ oder auch eine der Bratpfannen,
in der Helga einst ihre berühmten Spiegeleier gebraten hat, schmücken ab sofort das kleine Museum.
Zahlreiche Familienfotos, sowie das Kostüm samt Schmuck und Handtasche, das Helga Beimer zu ihrem 80. Geburtstag und somit auch in der letzten Szene
der letzten Folge trug, haben nun eine neue Heimat in Andrés kleinem und so liebevoll gestaltetem Museum gefunden.
An dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an Lars Friedrich.
Danke für dein Vertrauen und für diese wundervollen Leihgaben aus Deutschlands bekanntester einstiger Fernsehstraße!