Hier geht's zur Startseite des Jour Fix

  J O U R   F I X
Kölner -Kult-Treff

 
 
 

Marie-Luise Marjan zu Besuch in Andrés "Lindenstraße-Museum"
vom 25.04.2022
 

Es war uns eine große Freude Marie-Luise Marjan und Lars Friedrich, der als Vorstandsvorsitzender des Heimatvereins Hattingen im Museum "Bügeleisenhaus" die Ausstellung "Marie-Luise Marjan: Mutter Beimers Hattinger Wurzeln" betrieben hat, in Andrés privaten "Lindenstraße-Museum" begrüßen zu dürfen.
 
Ganz begeistert zeigte sich unser Besuch von den vielen Liebhaberstücken, die einst bei unseren Münchner "Nachbarn" in der Kultserie zum Einsatz kamen und nun einen Platz in Andrés "Museum" gefunden haben.
 
Ein toller Abend mit interessanten Gesprächen rund um die Lindenstraße und über zahlreiche Requisiten, zu denen es eine Menge Geschichten und Anekdoten zu erzählen gab.
 

 

Wie einst Else Kling inspizieren Marie-Luise Marjan und André die berühmten Briefkästen aus dem Haus Lindenstraße Nummer 3.

In früheren Jahren wurde der Wein im Akropolis aus diesen blechernen Kelchen ausgeschenkt.

Ein kleines großes Gastgeschenk:
André freut sich sehr über das kleine gerahmte Beimer-Türschild, das Lars Friederich ihm mitgebracht hat.

Ein gemeinsames Foto mit Marie-Luise Marjan und Fanclubmaskottchen Joschi vor der Karikatur, die einst der Karikaturist Bernhard Prinz gezeichnet hat und die auch auf der damaligen CD "Die Straße der Gebeutelten" zu betrachten ist.

Wer wohnte wo?
Noch einmal durchstöbern die drei Deutschlands bekannteste Briefkästen.

Marie-Luise Marjan und André denken an viele schöne Geschichten rund um das Akropolis zurück.

Bei einem gemütlichen Essen lassen wir den Abend ausklingen.
V I E L E N  D A N K für den Besuch!