Lindenstraße-Kultobjekt zieht ins "Museum"
vom 01.06.2024
Erinnert ihr euch noch an die Lindenstraße-Kultnacht vom Dezember 2006? Neben festlichen Weihnachtsfolgen vergangener Jahre und spannenden Schauspielerinterviews,
die Produzent und Erfinder Hans W. Geißendörfer führte, konnten die Zuschauer die Gitarre, die als Gitarre von Hans Beimer angepriesen wurde, für einen guten Zweck
ersteigern.
Alle Schauspieler, die in dieser Kultnacht in den Talkrunden mitwirkten und noch einige mehr, verewigten sich auf dem guten Stück.
Neben Kostas Papanastasiou, der in dieser Nacht zu griechischen Klängen auf der Gitarre spielte, sangen unsere Lindensträßler gemeinschaftlich am Ende der Kultnacht
"Leise rieselt der Schnee" und wurden dabei von unserem "Hansemann" Joachim Hermann Luger auf dieser ganz besonderen Gitarre begleitet.
Vor einigen Wochen trat dieses, mit 31 Autogrammen signierte, Zupfinstrument erneut in Erscheinung. In der ZDF-Sendung "Bares für Rares"
trennte sich ein Schweizer Fan, der die Gitarre vor über 18 Jahren ersteigerte, von diesem einzigartigen Liebhaberstück.
Antiquitätenhändler Steve war in der Sendung Höchstbietender und somit fand das kultige Objekt aus der damaligen Lindenstraße-Kultnacht einen neuen Besitzer,
das von nun an das Schaufenster seines Antiquitätengeschäftes in der Eifel schmückte.
Doch wo ist so ein markantes Lindenstraße-Exponat noch besser aufgehoben, als in einem Antiquitätengeschäft? Natürlich! In einem Lindenstraße-Museum!
Und deshalb dürfen wir von nun an dieses ganz besondere Liebhaberstück unser Eigen nennen, welches ab sofort
Andrés kleines private "Lindenstraße-Museum" schmückt.
Den Weg der Gitarre von der Lindenstraße-Kultnacht ins "Museum" könnt ihr euch in einem Zusammenschnitt
hier
anschauen.