Die Lindenstraße zu Gast auf der Bundesgartenschau 2007 in Gera
vom 02.09.2007
Blumenpracht, sommerliche Temperaturen und jede Menge Sonnenschein...
- und mittendrin die Lindenstraße!
An einem strahlend schönen Spätsommertag im September präsentierte sich Deutschlands bekannteste Fernsehstraße auf der Bundesgartenschau in Gera.
Acht Lindensträßler waren aus der Rheinmetropole nach Thüringen gereist, um mit den zahlreichen Besuchern der Buga einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.
In Talkrunden und bei Autogrammstunden nutzten die Fans die Gelegenheit, ihren berühmten "Nachbarn" aus der Lindenstraße einmal ganz nah zu sein und mit ihnen auf "Tuchfühlung" zu gehen.
Einen ganzen Tag lang präsentiert sich Deutschlands berühmteste Straße auf der Bundesgartenschau 2007.
Die Lindensträßler...
... und die zahlreichen Besucher freuen sich auf den bevorstehenden Tag in Gera.
Moderator Carsten Gohlke und Buga-Maskottchen Bugalou begrüßen die aus Köln angereisten Schauspieler.
Gunnar Solka und Sybille Waury sind schon ganz gespannt auf den heutigen Tag.
Von der Hofwiesenbühne aus geht es nun weiter,...
... vorbei an der herrlichen Blumenpracht der Bundesgartenschau,...
... zum "Lindenstraße-Areal".
Bei der heutigen Veranstaltung trifft man auch viele andere Lindenstraße-Fans wieder.
Die Talkrunden stoßen bei den Zuschauern auf großes Interesse.
Neben den Schauspielern kommen in einigen Talkrunden auch die Lindenstraße-Fans zu Wort: Manfred vom Ostthüringer Fanclub berichtet von seiner aktiven Fanclub-Arbeit.
Joachim Hermann Luger erzählt Anekdoten aus seinem Lindenstraße-Leben.
Sybille Waury hat großen Spaß an ihrer Rolle als Tanja Schildknecht und ist froh, dass sie privat von Tanjas schicksalsträchtigem Leben weit entfernt ist.
Die Autogramme der Lindensträßler sind heiß begehrt. Dafür nehmen die Fans auch schon mal gerne längere Wartezeiten in Kauf.
Auch zwischen den offiziellen Autogrammstunden "reißen" sich die Fans um die Autogrammkarten von ihrem "Hansemann".
Moderator Carsten Gohlke lässt die Schauspieler aus dem Nähkästchen plaudern...
... und die Zuschauer haben ebenfalls die Möglichkeit, Fragen an ihre Serienlieblinge zu stellen.
Gemeinsam machen wir uns jetzt auf den Weg zu einem weiteren Höhepunkt des heutigen Tages.
Vorpremiere:
Bereits sechs Stunden vor der Erstausstrahlung in der ARD wird den zahlreichen Lindenstraße-Anhängern...
... die neuste Folge auf Großbildleinwand gezeigt.
Auch die nächste Talkrunde stößt wieder auf große Begeisterung beim Publikum.
Mit einem leidenschaftlichen "Ja" beantwortet Marie-Luise Marjan die Frage, ob ihr nach 22 Jahren Lindenstraße noch immer die Spiegeleier schmecken.
Einmal Komparse in der Lindenstraße sein: Karla Steinbrecher vom "Lindenstraße-Fanclub Mitteldeutschland" weiß von diesem aufregenden Erlebnis viel zu berichten,...
... während Liane vom nächtlichen Silvesterdreh in der Lindenstraße erzählen darf.
Seit seinem 13. Lebensjahr Lindenstraße-Fan: André erzählt den Zuschauern, wie seine Leidenschaft vor knapp 22 Jahren begonnen hat.
Von Susanna Capurso erfährt das Publikum, wie wohl sie sich im Lindenstraße-Ensemble fühlt.
Im Namen der Fans bedankt sich André für den gelungenen Tag und wünscht der Lindenstraße auch weiterhin viel Erfolg für die kommenden Jahre.
Nach der Talkrunde darf ein gemeinsames Foto mit den berühmten Talkpartnern natürlich nicht fehlen.
Kaum Zeit für ein Päuschen, doch eine Stärkung mit einer Thüringer Bratwurst darf trotzdem nicht fehlen.
In der letzten Talkrunde kommt noch einmal so richtig Stimmung auf.
Vor wem will sich Georg Uecker denn da verstecken?
Unser "Carsten Flöter" ist immer für einen Spaß zu haben.
Zum Schluss gibt Gunnar noch ein paar "Geheimnisse" aus der Lindenstraße preis.
Zeit für ein Foto zwischendurch: Susanna Capurso ist gerne bereit, sich gemeinsam mit André ablichten zu lassen.
Zum Abschluss wird es noch einmal spannend:
Gleich wird ein Lindensträßler den glücklichen Gewinner der Komparsenrolle ziehen, die am heutigen Tag verlost wurde.
Susanna Capurso betätigt sich als Glücksfee.
Matthias Haase aus Leipzig hat das große Los gezogen und wird demnächst mit Mutter Beimer und Co. vor den Lindenstraße-Kameras in Köln stehen.
Herzlichen Glückwunsch!
Georg würde den glücklichen Gewinner aber auch gerne als Patient in Carstens Arztpraxis sehen.
Alles hat einmal ein Ende:
Nach einem langen und ereignisreichen Tag verabschieden sich die Lindensträßler von ihrem Publikum.
Auf einige Fans wartet jetzt noch eine lange Heimreise.
Auf Wiedersehen, Gera!