Hier geht's zur Startseite des Jour Fix

  J O U R   F I X
Kölner -Kult-Treff

 
 
 

Der Jour Fix beim Still-Leben Ruhrschnellweg
am 18.07.2010
 

"... und jetzt noch eine wichtige Verkehrsdurchsage: Achtung, Personen auf der Fahrbahn!
Wegen hohem Personenaufkommen auf der A 40 ist die Autobahn zwischen Dortmund und Duisburg in beiden Richtungen voll gesperrt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer die Autobahn weiträumig zu umfahren."
 
Am Sonntag, dem 18. Juli 2010 strömten rund 3 Millionen Menschen zwischen Dortmund und Duisburg auf die A 40. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf Rollschuhen eroberten die zahlreichen Besucher beim Still-Leben; Ruhrschnellweg, im Rahmen RUHR.2010, die Autobahn, um zu Feiern, zu Staunen und zu Flanieren.
 

20.000 Tische und 40.000 Bänke bildeten die "längste Tafel der Welt". Hier wurde auf rund 60 km Länge den Besuchern so einiges geboten. Zahlreiche Vereine, Künstler und Privatpersonen präsentierten sich der Öffentlichkeit. Es wurde Theater gespielt, Musik gemacht, gekocht... Überall wurden die interessierten Besucher dieses bisher einmaligen Events zum Staunen und Mitmachen eingeladen.
 
Auch die Lindenstraße war an diesem sonnigen Hochsommertag mit einigen Schauspielern auf der Autobahn im Bochumer Gebiet vertreten und die Akteure der Serie verteilten fleißig Autogramme und schrieben sich die Finger wund.
 
Natürlich ließen auch wir Jour Fixler es und nicht nehmen, dieses Riesenspektakel zu erleben und unseren "Serienhelden" einen Besuch abzustatten.
 

 
Müde vom vielen Laufen und Mitmachen an den einzelnen Tischen, konnten wir am Ende des Tages auf eine einzigartige und ganz besondere Veranstaltung zurückblicken. Unseren Enkeln werden wir in 40 Jahren noch davon berichten, dass wir an einem Sonntag im Jahre 2010 auf der Autobahn spazieren gegangen sind.

 

Kurz vor 11.00 Uhr:
Noch ist es recht ruhig auf der A 40, aber innerhalb weniger Minuten strömen gleich zahlreiche Menschen auf die Autobahn.

Nächste Ausfahrt 100 Meter.
Aber wir sind doch gerade erst angekommen.

Nun ist das Still-Leben wirklich "stillgelegt". Zeitweise gibt es auf beiden Spuren kein Durchkommen mehr.

Menschenmassen so weit das Auge reicht.

Auf dieser langen Strecke muss man auch so manches Mal den Weg mit dem Zug zurücklegen, um an sein Ziel zu gelangen.

Auch unsere Lieblingsserie ist mit einem eigenem Stand auf Bochumer Gebiet vertreten.

Auch die Jüngsten freuen sich über ein Autogramm mit persönlicher Widmung.

Autogramme von Sympathieträger "Murat" sind ebenfalls heiß begehrt.

Der erste und wahrscheinlich auch letzte Jour Fix auf der Autobahn.

Der "Jour Fix-Chor" gibt Kölsche Lieder auf einer Bochumer Autobahn zum Besten.

Auch André lässt sich zum Trommeln animieren und stellt sein rhythmisches Talent unter Beweis.

Nach einem langen und interessanten Tag auf der Autobahn geht's nun gleich wieder Richtung Heimat.

"Dat war's!" Es war ein schönes, außergewöhnliches und einmaliges Ereignis.
 
Und bei dieser Einmaligkeit sollte es auch bleiben!