Treffen mit Jo Bolling
am 09.11.2014
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist. Nach fast
13 Jahren Jour Fix treffen wir uns heute bereits zum 150. Mal.
Zu unserem Jubiläums-Treffen sind wir in die Nähe von Frankfurt gereist, wo wir Jo Bolling persönlich kennenlernen dürfen.
Markus und Andreas freuen sich sehr auf einen Nachmittag mit "Andy Zenker" im gemütlichen Restaurant "Alter Bahnhof".
Der humorvolle Schauspieler weiß viel über sein Leben als vierfacher Serienvater zu berichten.
Interessiert und gespannt lauschen Susanne und Andreas seinen Erzählungen und erfahren dabei auch jede Menge über seine Zeit vor der Lindenstraße am Theater.
Gisela und Liane haben viel Spaß und genießen den Besuch von Jo Bolling, der privat selbst Vater von drei Kindern ist.
Auch während des Essens findet ein reger Austausch über die Kultserie und die Schauspielerei im Allgemeinen statt.
"Hahn im Korb". Die Damenrunde lässt sich ein gemeinsames Gruppenbild mit dem sympathischen Jo nicht entgehen.
Andy Zenker ist eine der langjährigen Rollen in der Lindenstraße, auf die man als Zuschauer nicht mehr verzichten möchte.
Da strahlt aber jemand! Diesen Moment hat Susanne schon lange entgegen gefiebert. Endlich lernt sie ihren absoluten Lieblingslindensträßler persönlich kennen.
Keine Berührungsängste. Jo Bolling erzählt so manche Anekdote von Begegnungen mit Lindenstraße-Zuschauern.
Locker, gut gelaunt und humorvoll: Gisela und Kerstin haben jede Menge Spaß mit dem in Hessen lebenden Schauspieler.
Nicht nur die Jour Fixler, auch Jo Bolling feiert ein Jubiläum. Vor 25 Jahren begannen für ihn die Dreharbeiten zur Lindenstraße.
"Andreas Zenker" und Andreas Dorn: Die beiden Männer lassen Andys Leben in der Lindenstraße revuepassieren.
Auch "Andy Zenker"-Fan Manuela aus Frankfurt ist heute mit dabei und genießt das Zusammensein mit ihrem Lieblingsakteur und den Jour Fixlern.
Neben "Gabi", "Iffi", "Valerie" und "Nico Zenker" verewigt sich nun auch das "Familienoberhaupt" auf unserer Fanclubfahne.
Bevor wir uns gleich wieder auf ins Rheinland machen, verabschieden wir uns mit einem letzten gemeinsamen Gruppenfoto.