"Lindenstraße" live in Potsdam
Die Jour Fixler unterwegs ...
vom 01.10.2005 - 03.10.2005
Zu unserem ersten Jour Fix Wochenende geht es zum Lindenstraße-Fest nach Potsdam.
Halbzeit!
Nach einer bisher dreistündigen Autofahrt stärken wir uns bei Kaffee und Kakao in einer Autobahnraststätte.
In unserem "Feriendomizil" in der Nähe von Potsdam angekommen ...
... packt Frank als erstes unseren Lebensmittelvorrat aus ...
... und zapft ein kühles Bier.
Guten Appetit!
Zur Stärkung gibt's jetzt erst einmal eine Gulaschsuppe für die Jour Fixler ...
... und Haselbärchen Joschi.
Abends um 23 Uhr kommt auch Spätankömmling Markus mit dem Zug in Potsdam angerollt.
An unserem ersten gemeinsamen Abend machen wir es uns gemütlich...
... und sehen uns die Bilder vom letzten Treffen mit
Roman Haubner an.
Guten Morgen!
Liane beköstigt ...
... "ihre 5 Jungs" mit einem deftigen Frühstück.
Noch schnell ein Gruppenfoto ...
... bevor es gleich mit dem Shuttle-Bus zum Lindenstraße-Fest geht.
Im Lindenstraße-Zelt angekommen, geht es gleich mit den ersten Talkrunden los.
Claus Vincon berichtet lebhaft über seine Hündin Kira.
Die Moderatorin interviewt Susanna Capurso, Moritz Zielke und Giselle Vesco ...
... und die zahlreichen Zuschauer hören aufmerksam zu.
Nach der Talkrunde schreiben die Lindensträßler eifrig Autogramme.
In zahlreichen Kochdarbietungen stellen die Lindensträßler ihre Kochkünste unter Beweis.
Moritz Zielke und Franz Rampelmann lassen sich wertvolle Tipps vom Profikoch geben.
In der nächsten Talkrunde erzählen die Schauspieler von ihrem Serienalltag in der Lindenstraße.
Jede Menge Autogrammjäger auf der Jagd nach Unterschriften der "Lindensträßler".
Zwischen den Programmpunkten bleibt auch immer wieder Zeit für ein gemeinsames Foto mit den "Lindensträßlern".
Und schon wieder werden kulinarische Leckerbissen gezaubert.
Heute mal nichts Süßes. Die beiden "Zuckerbäckerinnen" aus dem Café Bayer kochen herzhafte Spezialitäten.
"Mhhh, sieht das lecker aus!"
Andrea Spatzek rührt die Soße an.
In der letzten Talkrunde des heutigen Tages erzählen Franz Rampelmann, Gunnar Solka, Klaus Nierhoff und Marianne Rogée Anekdoten aus der Lindenstraße.
Klaus Nierhoff und Marie-Luise Marjan zu Gast im "Lindenstraße-Kochstudio".
Das Auge ißt mit:
Marie-Luise Marjan richtet die Köstlichkeiten dekorativ auf den Tellern an ...
... und lässt auch die Zuschauer einmal probieren.
18:00 Uhr!
Marie-Luise Marjan wünscht den Gästen viel Spaß bei der heutigen Lindenstraße-Folge, ...
... die die Zuschauer schon 50 Minuten vor der TV-Ausstrahlung als Ur-Aufführung erleben dürfen.
Auf Wiedersehen - bis morgen.
Für heute verabschieden sich die Jour Fixler von der Lindenstraße...
Endlich gibt es die Lindenstraße auf DVD ...
... und die Jour Fixler genießen es nach einem ereignisreichen Tag die alten Folgen zu schauen.
Nach einem langen "Dauerglotzen" ist es Zeit, um ins Bett zu gehen.
Mit einem ausgiebigen Frühstück ...
... starten die Jour Fixler in einen neuen Tag.
"Das bisschen Haushalt ...".
Vor der lästigen Hausarbeit bleiben wir auch in Potsdam nicht verschont.
Der zweite Lindenstraße-Tag beginnt mit dem eingespielten Team ...
... Klaus und Claus.
Auch heute nehmen die Fans wieder lange Wartezeiten in Kauf, ...
... um die heiß begehrten Autogramme der Lindensträßler zu ergattern.
Werben für den guten Zweck.
Die "Lindensträßler" sammeln Spenden ...
... für die Hilfsorganisation "Care".
Neben Autogrammkarten ...
... werden auch Caps ...
... und fanclubeigene Fahnen signiert.
Auch am Tag der deutschen Einheit entlockt die Moderatorin den Schauspielern wieder jede Menge "Geheimnisse" aus der Lindenstraße.
Drei "Schnuckis" beim Lindenstraße-Talk.
Gekonnt stellt Gunnar seine Kochkünste unter Beweis und wird dabei von Georg und dem Profikoch prüfend beobachtet.
Aber auch Georg schwingt anschließend eifrig den Mixstab ...
... und verteilt hinterher die herrlichen Leckereien unter den Gästen.
Natürlich haben die Fans auch die Möglichkeit, die gerade erst erschienende Lindenstraße-DVD-Collection zu erwerben.
Auch in der letzten Talkrunde wird noch eifrig über die Lindenstraße geplaudert.
Marie-Luise Marjan:
Unsere Lindenstraße-Mutter der Nation.
Letzte Möglichkeit für die Fans noch ein Autogramm zu ergattern.
Bevor es gleich nach Hause geht, nutzt Oliver noch schnell die Gelegenheit sich mit Marianne Rogée und Giselle Vesco ablichten zu lassen.
Schön war's auf dem Lindenstraße-Fest!
Gleich geht's an's Kofferpacken.
Aufbruchstimmung!
Nach einem tollen Wochenende müssen jetzt leider wieder die Koffer gepackt werden.
Noch ein letztes gemeinsames Gruppenbild vor unserem Wochenenddomizil.
Joschi wartet schon auf die Heimfahrt Richtung Köln.
Auf Wiedersehen, Potsdam!